
Einfache Strichfiguren zeichnen – mit Nadine Rossa
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Strichfiguren-Zeichnens – alles, was Sie brauchen, um einfache Figuren zu gestalten, kleine Geschichten zu erzählen und Inhalte klar zu visualisieren. Der Einsatz reicht vom beruflichen Kontext, etwa beim Visual Storytelling auf Flipcharts oder Lernen mit Sketchnotes, bis hin zum privaten Bereich, wo Sie Strichfiguren für Ihr Phänomental-Buch, Bullet Journal oder Achtsamkeitstagebücher einsetzen können.




Beschrieb/Inhalt/Ziele
Die Teilnehmenden lernen, einfache Strichfiguren sicher zu zeichnen und in ihren eigenen Kontext (z. B. Sketchnotes, Flipcharts, Präsentationen) einzubauen.
- Grundlagen: Wie baue ich eine Strichfigur auf (Proportionen)
- Körper in Bewegung
- Körper in ruhenden Positionen
- Emotionen
- Einfache Accessoires und Kleidung
- Übungen
Voraussetzungen
Keine. Idealerweise in Kombination mit den anderen Kursen, z.B. am Nachmittag den Kurs „Diversität, Berufe bei Strichfiguren“
Kinder
Dieser Kurs ist exklusiv für erwachsene Personen oder Jugendliche ab 14 Jahren.
Im Kurspreis enthalten
-
- Starterset mit Stiften
- Buch „Einfache Strichfiguren zeichnen“ oder ein anderes Buch von Nadine Rossa.
- Kursunterlagen
- Links, Tipps und Tricks
- Getränke
- Möglichkeit zum Einkauf von Material nach dem Kurs
Dauer
3 Stunden
Kursleitung
Nadine Rossa, Illustratorin, Sketchnoterin und Visualisierungsexpertin, www.nadine-rossa.de
Jetzt zum Kurs anmelden:
9:00 Uhr - 12:00 Uhr, Uznach
Nächste Kurse
Noch unsicher? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Haben Sie Fragen zum Kurs, Interesse an einem individuellen Termin oder ein Wunschdatum, welches noch nicht aufgeführt ist? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.