Schritt für Schritt zum Oster-Gruss
Anleitung Karte „Frohe Ostern“
Anleitung digitale Karte „Frohe Ostern“
Diese Karte ist perfekt für Sie, wenn Sie ein iPad mit dem App Procreate besitzen und bereits etwas Erfahrung im App gesammelt haben (z.B. in unseren Procreate-Kursen).
Im Download gibt es einen Häsi-Pinsel, den Sie kostenlos ins Procreate importieren können. Gerne zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt bis zur fertigen Oster-Karte.
Eieieiei – was lettere ich aufs Ei? Hier einige Ideen!
Lustige Oster-Sprüche sind der Hingucker. Einige kommen besonders gut auf beletterten Eier an. wie zum Beispiel „Ei feel GOOD“
Einmalig soll es sein! Die perfekten Stifte für Eierverzierungen sind die uniPOSCA aus unserem Shop! Hier klicken und etwas runter scrollen.
Symbol-Font herunterladen
Am 11. Januar feiern wir den World Sketchnotes Day und damit natürlich auch ganz viele Symbole.
Laden Sie unsere Symbol-Schrift auf Ihren PC und verwenden Sie unsere Icons für Ihre Dokumente. Sofern Sie Ihre eigene Schrift erstellen möchten Sei es mit Symbolen oder Buchstaben, dann lesen Sie gerne im nächsten Beitrag weiter.
Eigenen Font erstellen
Endlich hat Gabi ein lang ersehntes „TO DO“ erledigt: Ja ihren eigenen Font ist geboren. Unter Font versteht man übrigens die PC-Schriften, wie zum Beispiel die bekannteste Schriftart „Arial“. Und nebst Arial gibt es in unseren Programmen neu auch „schoenerschulen_mittelline“ zur Auswahl.
Es gibt einige Programme, die das Erstellen von Fonts anbieten, unsere Erfahrung hat gezeigt, dass dieses die beste Seite ist, um einen Font zu erstellen: www.calligraphr.com.
Geschenksanhänger für Weihnachts-Päckli
Tauchen Sie rund 8 Minuten in den Kurs „Kreativ-Moment meets Kritzel-Spass Weihnachten – die Aufzeichnung 2022“ ein und erstellen Sie mit Gabi lässige Geschenkanhänger für Ihre Weihnachts-Päckli.
Wenn Sie alle 7 Projekte von diesem weihnächtlichen Kurs mitmachen möchten, dann sichern Sie sich die ganze Aufzeichnung in unserem Online-Shop.
Adventsprojekt – Weihnachtsgeschenke aufhübschen
Gerne zeigen wir Ihnen in einem Kurz-Video wie Sie ganz einfach Ihre Weihnachtsgeschenke, mit den Stiften unseres Stiftepartners Pentel, aufhübschen können.
Damit Sie die schwierigeren Symbole hinbekommen, haben wir Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung hier abgespeichert.
Die Geschenkboxen gibt es in den Grössen 6x6cm oder 8.5cmx8.5cm in unserem Online-Shop.
Das perfekte Mitbringsel zum Weihnachts-Fest
Drucken Sie diese Datei aus und fahren Sie mit Ihren Stiften den hellgrauen Linien nach. Schneiden Sie die Etikette aus und schon haben Sie ein wunderschönes Mitbringsel für Ihr Weihnachtsfest.
Die effiziente Weihnachtskarte

Drucken Sie diese Datei aus und lettern und verzieren Sie die Karte mit Pigmentlinern, Brush Sign Pens, Glitzerstiften, Metallic-Stiften, Farbstiften oder mit dem Quickie-Glue und der Spiegelfolie. Wir freuen uns über einen Post auf Social Media mit dem #schoenerschulen.ch und @schoenerschulen.ch.
Fenster einzigartig gestalten

Es macht so Spass auch die Weihnachts-Vorfreude auf die Fenster zu lettern und kritzeln! Wir verwenden dazu den Uni Posca oder den Uni Chalk in weiss oder auch in Farbe.
Zahlen-Ideen für Adventskalender

Wir widmen uns beim Handlettering sehr häufig den Buchstaben und die Zahlen bleiben auf der Strecke! In dieser Druck-Vorlage finden Sie einige Zahlen-Ideen für Ihre Adventskalender-Beschriftungen.
Adventskalender-Ideen die nicht materiell sind

Adventskalender sind sehr schöne Begleiter in der Adventszeit und verzaubern Gross und Klein. Natürlich bieten wir viele Produkte in unserem Shop und haben grosse Freude, wenn Sie zuschlagen. Aber muss es immer etwas Materielles sein? Kinder haben so viele Sachen und wünschen sich manchmal einfach nur einzigartige Erlebnisse mit der Familie. Warum nicht mal gemeinsam eine Pyjama-Party feiern, Handy-Filme von „früher“ auf dem Fernseher zeigen oder den Christbaum-Schmuck fürs Christkind bereitlegen? Diese und 37 andere Ideen finden Sie in der Druckvorlage.
Zweifarbige Stifte
Als Kinder haben wir mit unseren wasserlöslichen Filzstiften viel experimiert – warum nicht alte Techniken anwenden? Das brauchen Sie für Ihr Experiment:
- 2 wasserlösliche Filzstifte (1 helle und 1 dunkle Farbe) z.B. TwinOne, Metallic-Brushpen, Brush Sign Pen, Staedtler brushpens, Ecoline Brushpen, etc.
- durchsichtige Sichthülle oder Plastik-Verpackung
- Papier
Malen Sie mit der dunkleren Farbe 2-3 Striche auf die Sichthülle und überfahren Sie mit dem helleren Stift diese Farbe (der helle Stift wird dann farbig). Ab aufs Papier mit dieser Farbmischung und du kannst dich freuen über coole Farbverläufe!
In diesem Beispiel haben wir auf schwarzem Neuland-Papier mit den Metallic-Brushpens gearbeitet.
Origineller Kürbis vor Ihrem Haus

Handletterings und Sketchnotes können Sie überall anbringen. Holen Sie einen Kürbis und schreiben Sie dort in einer speziellen Schrift einen originellen Spruch. Fehlen Ihnen die Worte? Laden Sie unsere Freebie runter und finden Sie Inspirationen für Sprüche und Schriften, die auf einen Kürbis passen.
Wundertüte Swiss PlannerCON 2022
Vielleicht warst du beim SwissPlannerCON 2022 und hast eine Wundertüte von uns erhalten, dann bist du voll ausgerüstet und brauchst nur noch 10 Minuten Zeit. Wenn nicht, dann brauchst du folgendes:
- einen flachen Stein
- eine farbige Etikette auf dickerem Papier. Wir arbeiten auf dem PaintOn denim (ist auch hier enthalten).
- Etiketten gestalten wir jeweils mit unserem Etiketten-Stanzer
- einen UniPosca 1M in weiss
Download Etikette Bärlauch-Pesto
Wir haben Ihnen einen Etikettenbogen für Ihr Bärlauch-Pesto auf dem iPad im App Procreate erstellt. Viel Spass beim Beschriften!
Wollen Sie diese zukünftig selbst erstellen? Dann melden Sie sich für unseren New Procreate-Kurs an. Hier geht es zu den Kursen.
Mini-Booklet erstellen
Im Kritzel-Spass Gesichter haben wir erstmals den Teilnehmenden ein Mini-Booklet abgegeben und dieses dann gemeinsam im Kurs mit den verschiedenen Themen gefüllt. Bei unseren Teilnehmenden kam dies sehr gut an.
Damit Sie diese Idee auch für Ihre Tätigkeit vorbereiten können, haben wir Ihnen eine Anleitung gestaltet und geben Ihnen auch das Mini-Booklet Gesichter gerne als Vorlage kostenlos ab.
Sofern Sie dieses mit uns gemeinsam füllen möchten, kaufen Sie sich die Kursaufzeichnung vom Kritzel-Spass „Gesichter“ und in 60 Minuten werden Sie zum Gesichter-Profi!
Rezept und Etikette Holunderblüten-Sirup
Wir lieben es, selbstgemachte Lebensmittel mit dem Posca-Stift oder Etiketten zu beschriften. Diese Beschriftung wurde mit dem iPad im App Procreate erstellt.
Gerne stellen wir Ihnen das beste Rezept der Oma inkl. Etiketten zur Beschriftung zur Verfügung.
DANKE sagen…
Wir lieben es, ganz einfache Karten im Sketchnotes-Stil zu gestalten. Sie brauchen für diese Karte
-Pigmentliner 0.5mm, Brush Sign Pen Pentel, farbige Filzstifte
-Papier im Postkarten-Format
-3D-Pads und / oder Kleber
-Blumen, Gras, was gerade da ist.
Hereinspaziert ins Zoom

Da wieder alle unsere Kurse Online stattfinden, haben wir unsere Unterlagen zum Zoom-Login und eine Erklärung des Zoom-Bildschirmes erstellt.
Gerne dürfen Sie diese Anleitung auch für Ihre Kurse verwenden.
Schritt für Schritt zum eigenen Marktstand

Hier eine Schritt für Schritt Anleitung für unseren Marktstand – einen solchen hätten wir schon sehr gerne einmal – aber bitte LIVE. Natürlich würden wir an unserem Stand einzigartige Produkte von unseren Kreativ-Partnern Neuland, Pentel und der Office Factory (STAEDTLER, ROHDIA, Claire Fontaine, etc.) anbieten.
Solange wir noch kein LIVE-Markt-Stand aufbauen, bieten wir die Produkte im Online-Shop oder auf Anfrage unter info@schoenerschulen.ch in unseren Atelier-Shops in Lachen und Uznach an.
Anleitung Welcome-Büchse basteln

Schon bald begrüssen Sie wieder Kursteilnehmende oder Schülerinnen und Schüler. In vielen Schutzkonzepten ist der Austausch von Moderationsstiften nicht erlaubt. Warum nicht bereits eine Welcome-Büchse hinstellen mit ein paar Moderationsstifte? Oder ein Welcome für Ihre Klasse nach den Ferien zur Überraschung?
So gehen Sie vor:
-pdf-Datei (unten) herunterladen und ausdrucken
-A4-Blatt der Länge nach falten und in zwei Teile zerschneiden
-Mit dem BigOne von Neuland schöne breite Striche drauf malen
-Auf die Büchse kleben und Fertig!
Raster für Bildwelt
Bildwelten sind wichtig, das sind Begriffe aus Ihrer Bildsprache, die Sie für Ihren Einsatz benötigen. Die Bildsprache ist mit dem Business-Wortschatz zu vergleichen, den Sie in den Fremdsprachen ja auch benötigen. Gestalten Sie sich zu verschiedenen Themen Seiten in Ihrem Phänomental-Buch (früher Super-Buch) mit Symbolen oder verwenden Sie unser Bild-Welten-Raster.

Tankstelle für Stifte
Wo lege ich den Stift hin, wenn er leer ist? Die meisten Personen legen den Stift einfach wieder unter den Flipchart, denn die nächste Person soll die selbe Erfahrung machen wie ich! Deshalb ist es empfehlenswert eine Tankstelle für Stifte im Kursraum aufzustellen. Leere Stifte wandern rein und dann kommt der grosse Refill-Tag. Hier eine Vorlage zum Bekleben für eine Linsoft-Box der Migros 20.5×21 cm. 2 x Vorlage drucken, bekleben, fertig! Viel Spass beim Basteln.

Einmaliges Geburtstagsgeschenk – Anleitung

Es gibt nichts Schöneres als ein selbst gebasteltes Geburtstagsgeschenk. Wir gehen bei dieser Flasche wie folgt vor:
- Im Sandhaufen der Kinder einen Berg bauen.
- Ein Flipchart-Blatt mit einem Loch über den Berg legen und die Flasche mit dem Hals nach unten reinstecken.
- Mit dem Wandtafel-Spray die Flasche rundherum ansprayen.
- Nach dem Trocknen die Flasche mit einem Uni Posca belettern (Hier wurde der 3M verwendet).
- mit Viel Freude verschenken!