Kreativ & genial präsentieren – Sketchnotes & Vorlagen
Dieser Kurstag lädt Sie ein, mit Bildern, Symbolen und einfachen Visualisierungen Ihre Arbeit bunter, klarer und wirkungsvoller zu gestalten.
- Am Vormittag lernen Sie die Technik der Sketchnotes kennen – eine leicht erlernbare Methode, um Gedanken, Gespräche und Wissen in Bildern festzuhalten.
- Am Nachmittag arbeiten Sie mit Vorlagen, die Ihnen im Berufsalltag als visuelle Helfer dienen: Sie erleichtern es Ihnen, Themen zu strukturieren, den Überblick zu behalten und Gespräche lebendig zu gestalten.
Ob Sie nur einen Teil besuchen oder den ganzen Tag – Sie nehmen praxistaugliche Werkzeuge mit, die sofort Wirkung zeigen.
Beschrieb/Inhalt/Ziele
Vormittag: Sketchnotes – Visualisieren leicht gemacht
Sketchnotes sind eine geniale Lerntechnik und lassen sich fast überall einsetzen – in Sitzungen, bei Vorträgen, im Unterricht oder für Ihre eigenen Notizen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie einfache Symbole, verspielte Schriften, wirkungsvolle Rahmen und sogar Figuren zeichnen. Dazu müssen Sie kein malerisches Genie sein. Sie schaffen das auch mit wenig Talent – versprochen. Schritt für Schritt und mit viel Spass.
Nachmittag: Vorlagen – visuelle Helfer für Beratung und Bildung
In der Supervision, im Gespräch, in der Vorstands-Sitzung oder im Unterricht: Bilder helfen, Inhalte sichtbar zu machen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Vorlagen schnell und einfach skizzieren und wie Sie diese in Ihrer Arbeit gezielt einsetzen. Sie erhalten Methoden an die Hand, mit denen Sie mithilfe von Bildern den Überblick behalten, Themen strukturieren oder Gespräche vertiefen. Nach dem Kurs bekommen Sie Zugang zu einer Online-Plattform mit über 15 erprobten Vorlagen, die Sie als PDF oder JPG ausdrucken oder nachzeichnen können.
Flexibel buchbar
Sie können nur am Vormittag oder nur am Nachmittag teilnehmen – oder beides kombinieren. Wenn Sie bereits einen Flipchart-Kurs besucht haben, ist der Nachmittag eine ideale Ergänzung. Wenn Sie Lust auf eine kreative Auffrischung haben, ist auch der Vormittag perfekt.
Zielgruppe
Zielgruppe dieses Kurses sind Vererinsvorstände, Coaches, Berater:innen, Kursleitungen, Lehrpersonen. Natürlich können viele Vorlagen auch fürs Phänomental-Buch, für Führungsgespräche oder andere Themen abgeleitet werden. Alle sind willkommen und können profitieren.
Im Kurspreis enthalten
- interaktiver Kurs, bei dem wir gleich ins Tun kommen
- Links, Tipps, Tricks
- Skript mit Anwendungsideen der Vorlagen.
- Zugriff auf unser Ideen-Archiv zum Kurs, den Sie buchen
Material
Wir empfehlen unser Stifte-Starter-Set Sketchnotes. Zusätzlich können Sie das Blanko-Übungsheft nutzen und in diesem alle Vorlagen sammeln. Wir bringen Test-Material und eine kleine, feine Auswahl zum Kaufen mit nach St. Gallen.
Dauer
09.00 – 12.00 Uhr Sketchnotches und 13.30 – 16.30 Uhr Vorlagen
Preis
ganzer Tag: CHF 300.- für Partner von Benevol | CHF 390.- für weitere
halber Tag: CHF 150.- für Partner von Benevo | CHF 195.- für weitere
Kursleitung
Irene Lehmann-Fäh, Ausbilderin FA & Co-Geschäftsführerin schoenerschulen.ch
Voraussetzungen
keine
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt hier bei Benevol an.
Jetzt zum Kurs anmelden:
9:00 Uhr - 16:30 Uhr, St. Gallen
Nächste Kurse
Noch unsicher? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Haben Sie Fragen zum Kurs, Interesse an einem individuellen Termin oder ein Wunschdatum, welches noch nicht aufgeführt ist? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.




